Nur ein Traum

Unter diesem Motto stand die Medienblockwoche vom 9.-13. Februar 2015: was ist dein Traum? Wovon träumst du? Was tun mit Albträumen? Sind Träume wirklich (nur) Schäume? Diesen und anderen Fragen sind die Studierenden in neun kreativen Arbeitsgruppen rund um ein Medium nachgegangen – sowie der Frage nach den sozial- bzw. …

Medienpädagogische Forschung

Schorb, Bernd; Hartung, Anja; Niesyto, Horst; Moser, Heinz; Grell, Petra (Hg.) (2014): Methodologie und Methoden medienpadagogischer Forschung. Wiesbaden: Springer VS (Jahrbuch Medienpadagogik, 10). ISBN 978-3-658-04717-7 Die Frage, ob es eigentlich eine genuin medienpädagogische Forschung gibt, oder ob sie eher in ihren beiden Herkunfts-Strängen Psychologie und Kommunikationswissenschaft aufgeht, darf als noch …

Medienpädagogik im Kontext Schule

Schulz-Zander, R., Eickelmann, B., Moser, H., Niesyto, H., Grell, P. (Hrsg.) (2012): Jahrbuch Medienpädagogik 9. Wiesbaden: Springer VS. ISBN 978-3-531-18119-6 Das 9. Jahrbuch beschäftigt sich mit zwei Themenfeldern unter der Perspektive des Medieneinsatzes: 1. der Entwicklung und der Sicherung der Qualität von Schule und Unterricht sowie 2. der Lehrerausbildung und …

Projektplanung mit Excel

Die Neuauflage von Schels, Ignatz; Seidel, Uwe M. (2015): Projektmanagement mit Excel. Projekte planen, überwachen und steuern. München: Hanser. ISBN 978-3-446-44009-8 ist eingetroffen, gibt eine solide Grundlage zu Projektmanagement und zeigt mit vielen Beispielen auf, wie sich Projekte mit Excel definieren und durchführen lassen.

Alles scripted oder was?

Zu der Fortbildung am 5.12.2014, die gemeinsam von KH Mainz, Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz und dem SWR – Stabsstelle Medienkompetenz veranstaltet wird, ist nun das detaillierte Programm mit den Workshopangeboten erschienen. Für Kurzentschlossene sind noch einige wenige Plätze frei! Zur Anmeldung online Edit 26.11.2014: 1. Die Veranstaltung ist mittlerweile …

Social Media

Eine Reihe von Neuanschaffungen befasst sich mit dem Thema Web 2.0 / Social Media – in unterschiedlicher Perspektive: Ertelt, Jürgen; Röll, Franz Josef (2008): Web 2.0: Jugend online als pädagogische Herausforderung. Navigation durch die digitale Jugendkultur. 1. Aufl. München: kopaed. ISBN 978-3-86736-031-9 und Dittler, Ullrich; Hoyer, Michael (Hg.) (2012): Aufwachsen …

Alles scripted oder was?! – 05.12.14 in Mainz

Berlin – Tag & Nacht, Frauentausch und GNTM: Casting- Shows, Reality Shows  und Scripted Reality als medienpädagogische Herausforderung – Kostenlose TN an Fortbildung für alle interessierten Studierenden der KH Mainz möglich. Seit einigen Jahren starten vor allem private Sender immer mehr (Pseudo-) dokumentarische Formate, (Scripted) Reality-Serien und Casting-Shows – und …

Medien-Blockwoche September 2014

In der Medienblockwoche vom 15.-19. September 2014, die erstmals wieder gemeinsam für die Studierenden aus den Fachbereichen Soziale Arbeit und Praktische Theologie im dritten Semester angeboten wird, sind die folgenden Gruppen geplant (in Klammern jeweils die Plätze für Studierende PT und SoA). Den bzw. die Semestersprecherin PT bitte ich um …

Jugendmedienschutz

Passend zu dem – gerade wieder sehr aktuellen – Thema drei kürzlich angeschaffte Titel: Junge, Thorsten (2013): Jugendmedienschutz und Medienerziehung im digitalen Zeitalter. Eine explorative Studie zur Rolle der Eltern. (Reihe: Medienbildung und Gesellschaft, Band 24) ISBN 978-3-658-01536-7. (Signatur: E 82 236) Bellut, Thomas (Hg.) (2012): Jugendmedienschutz in der digitalen …