Handbuch E-Learning
Arnold, Patricia; Kilian, Lars; Thillosen, Anne; Zimmer, Gerhard M. (2013): Handbuch E-Learning. Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Gütersloh: Bertelsmann W. Verlag. ISBN 978-3-7639-5182-6. (Signatur: E 82 233)
Arnold, Patricia; Kilian, Lars; Thillosen, Anne; Zimmer, Gerhard M. (2013): Handbuch E-Learning. Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Gütersloh: Bertelsmann W. Verlag. ISBN 978-3-7639-5182-6. (Signatur: E 82 233)
Risch, Maren; Friedrich, Katja; Bachmair, Ben (2011): Mobiles Lernen mit dem Handy. Herausforderung und Chance für den Unterricht. 1. Aufl. Weinheim: Julius Beltz (Pädagogik 2012). ISBN ISBN 978-3-407-62765-0 (Signatur E 82 239)
Frisch eingetroffen: Schweiger, Wolfgang; Fahr, Andreas (Hg.) (2013): Handbuch Medienwirkungsforschung. Wiesbaden: Springer. ISBN 978-3-531-18158-5 (Signatur: E 82 234)
Wenzel, Joachim (2013): Wandel der Beratung durch Neue Medien. 1., neue Ausg. Göttingen: V&R unipress. ISBN 978-3-8471-0169-7 (Signatur: J 631 138)
Soweit nicht schon thematisch vorgestellt hier ein Überblick über die in 2013 neu angeschafften Titel im Bereich Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft: Eumann, Marc Jan; Gerlach, Frauke; Rößner, Tabea, Stadelmaier, Martin (Hg.) (2013): Medien, Netz und Öffentlichkeit. Impulse für die digitale Gesellschaft. 1. Aufl. Essen: Klartext-Verl (Klartext). ISBN 978-3-8375-0931-1. (Signatur: G 74 …
Leutner, D.; Klieme, E.; Fleischer, J.; Kuper, H. (Hrsg.): Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft – Sonderheft, Band 18). 88 S. Springer 2013. ISBN 978-3-658-03629-4 (Signatur: E 41 46) Wagner, Wolf-Rüdiger (2013): Bildungsziel Medialitätsbewusstsein. Einladung zum Perspektivwechsel in der Medienbildung. München: kopaed. ISBN …
Gudrun Marci-Boehncke / Matthias Rath (Hrsg.): Kinder – Medien – Bildung. Eine Studie zu Medienkompetenz und vernetzter Educational Governance in der Frühen Bildung. (Schriftenreihe MedienBildungForschung, Band 2). München: kopäd 2013. ISBN 978-3-86736-372-3 (Signatur: E 824 223) Steiner, Olivier; Goldoni, Marc (2013): Kinder- und Jugendarbeit 2.0. Grundlagen, Konzepte und Praxis einer …
Wie versprochen poste ich in lockerer Folge Neuanschaffungen für die Bibliothek; heute ein praxisbezogener Titel, der aus Restmitteln Ende 2013 kurzfristig angeschafft werden konnten: Rösch, Eike; Demmler, Kathrin; Jäcklein-Kreis, Elisabeth; Albers-Heinemann, Tobias (2013): Medienpädagogik Praxis Handbuch. Grundlagen, Anregungen und Konzepte für aktive Medienarbeit. 1. Aufl. München: kopaed. ISBN 978-3-86736-279-5 (Signatur: …